Haustechnik

Zentralstaubsauger von Ferstl-Scharl GdbR

Einfach gründlicher saugen

Ob Renovierung oder Neubau – die Installation einer zentralen Staubsaugeranlage bringt viele Vorteile: Sie saugen deutlich leiser, komfortabler und gründlicher. Diese clevere Lösung ist ideal für Allergiker und Asthmatiker.

Das einfache Prinzip eines Einbaustaubsaugers

Kernstück des Systems ist die Antriebseinheit mit Sammelbehälter, die z. B. im Keller oder in der Garage platziert wird. Der Zentralstaubsauger ist durch ein unsichtbar verlegtes Rohrsystem mit Saugdosen in den verschiedenen Wohnräumen verbunden. Wenn Sie in einem Raum saugen wollen, stecken Sie einfach nur einen Saugschlauch in die Saugdose an der Wand.

Die Vorteile einer zentralen Staubsaugeranlage

Ferstl-Scharl GdbR ist Ihr Experte für Einbaustaubsauger in Ensdorf. Wir planen und installieren für Sie die passende und wirtschaftlichste Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.

Regenwassernutzung

Nachhaltiger Wasserverbrauch

Weniger Wasser verbrauchen, die Abwasserkosten senken und etwas Gutes für die Umwelt tun – eine schwierige Aufgabe? Nicht, wenn Sie Regenwasser nutzen! Ferstl-Scharl GdbR ist Ihr Ansprechpartner aus Ensdorf für die effektive und nachhaltige Regenwassernutzung.

Regenwasser im Haushalt nutzen

Wer einen Garten bewässert weiß, wie wertvoll Regenwasser aus der Regentonne zum Gießen ist. Aber Regenwasser kann deutlich mehr als nur Pflanzen bewässern. In einem Erdspeicher kann Regenwasser gesammelt und über einem Filter dem Wasserkreislauf im Haus zugeführt werden. Der Vorteil an Regenwasser: Es ist sehr weich. Nach der Filterung ist es daher ideal, um Wäsche zu waschen, und auch als Spülwasser in der Toilette ist es die bessere Alternative zum wertvollen Trinkwasser. 

Unser Komplettpaket zur Regenwassernutzung

Umfassende Beratung und Planung

Basierend auf Ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten


Umfassende Beratung zu den Kombinationsmöglichkeiten
Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen
Regelmäßige Wartung und Service

Professionelle Installation 

Koordination aller beteiligten Gewerke


Individuelle Anpassung an Ihr Gebäude
Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten der Regenwassernutzung. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin!

Vom Regen profitieren

Ein 4-Personen-Haushalt verbraucht täglich durchschnittlich bis
zu 500 Liter Trinkwasser, das im Monat ca. 50 € kostet. Durch die Regenwassernutzung kann einiges eingespart werden. Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten, z. B. zum Pflanzengießen. In Wassertonnen
wird das aus den Dachrinnen gespeiste Regenwasser aufgefangen, gespeichert und bei Bedarf entnommen. 

Da Regen kalkarm und sehr weich ist, eignet er sich ideal für die Waschmaschine und schont somit die Wäsche. Ebenso kann das Regenwasser für die Toilettenspülung genutzt werden.

Bis zu 50 % des Trinkwasserverbrauchs können durch eine Regenwassernutzungsanlage eingespart werden. Sprechen Sie
uns an – wir beraten Sie gerne.

Wasserentkalkung

Ihr Plus an Lebensqualität

Sie haben keine Lust mehr auf Kalkflecken oder verkalkte Kaffeemaschinen, wollen die Lebensdauer Ihrer Wasch- und Spülmaschine steigern und sicherstellen, dass Ihr Trinkwasser sauber aus dem Hahn kommt? Kein Problem! Mit einer Wasserenthärtungsanlage sparen Sie Zeit und Geld und können sicher sein, dass Ihr Trinkwasser wirklich sauber ist. Ferstl-Scharl GdbR ist Ihr Ansprechpartner aus Ensdorf rund um das Thema Wasserenthärtung und Wasserhärte in Ihrer Region!

Warum eine Wasserenthärtungsanlage?

Das Trinkwasser in Deutschland entspricht strengen Vorgaben und ist sehr sauber. Dennoch können Dreck und Kalkablagerungen in Ihren Wasserrohren dafür sorgen, dass das Wasser nicht so sauber den Hahn verlässt, wie es sollte. Das macht sich unter anderem im Geschmack bemerkbar – und in der Kaffeemaschine und an Armaturen: Kalkablagerungen sind ein Zeichen für hartes, unsauberes Wasser. Eine Wasserenthärtungsanlage löst dieses Problem und spart Ihnen auf lange Sicht nicht nur viel Zeit beim Putzen, sondern auch ordentlich Geld.

Die Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage sind deutlich: 

Einbau einer Wasserenthärtungsanlage

Eine Wasserenthärtungsanlage ist schnell und einfach eingebaut. Sie wird im Keller in das Rohrsystem integriert und kann sofort in Betrieb genommen werden. Wichtig ist nur, dass die Anlage richtig dimensioniert ist, um der Durchlaufmenge und Ihren individuellen Anforderungen zu entsprechen.

Der Komplettservice von Ferstl-Scharl GdbR

Individuelle Beratung und Planung

Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen


Produktempfehlungen passend zu Ihren Gegebenheiten
Transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann 

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Professionelle Installation  

Individuelle Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse


Austausch und Entsorgung von Altgeräten
Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Unsere Experten beraten Sie gerne und führen einen Wasserhärte-Test bei Ihnen durch. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin!

Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene

Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.

Fünfzig Prozent aller Haushalte in Deutschland haben keinen Wasserfilter.
Allein in Deutschland gibt es jährlich geschätzte 30.000 Legionelleninfektionen. Die Todesrate liegt bei ca. 15 %. (Quelle: CAPNETZ-Studie)
Sieben Mio. Wasserfilter in Deutschland müssten dringend gewartet oder getauscht werden.

Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser

Trinkwasser filtern

Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen.

Vorsorge gegen Legionellen

Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z. B. durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.

Wasserentkalkung

Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.

Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen